Die zentrumsnah gelegene Immobilie mit Bergblick befindet sich in der Endetage eines Mehrfamilienhauses direkt an der Bebauungsgrenze. Die Wohnung aus den 70er Jahren bietet durch einen optimalen Grundriss viel Raum zum individuellen Ausbau. Besonders erwähnenswert ist, dass es die einzige Wohnung auf dieser Etage ist, dies garantiert reichlich Privatsphäre.
Die Ausstattung ist äußerst einfach und dem Baujahr entsprechend. Renovierungsarbeiten in der gesamten Wohnung sind empfehlenswert.
Die Wohnung verfügt über ca. 109 m² und ist recht clever aufgeteilt - das hat den Hintergrund, dass hier ursprünglich zwei Wohnungen zusammengelegt wurden. Der östliche Bereich der Wohnung beherbergt die Küche, die Privaträume sowie ein Bad, der westliche Teil, ein großes Wohn-und Esszimmer, ein angrenzendes Büro sowie das zusätzliche Gäste-WC und einen kleinen Abstellraum.
Die Wohn- und Schlafräume gewähren optimale Möblierungsmöglichkeiten. Das Elternschlafzimmer verfügt über Zugang zum Südbalkon, dem Wohn-/Esszimmer ist der Balkon nach Westen vorgelagert. Beide Balkone bieten einen herrlichen Blick auf die umliegende Berglandschaft.
Die separate Küche ist mit zweckmäßigem Mobiliar ausgestattet, welches im Kaufpreis enthalten ist.
Das innliegende Badezimmer ist zeitlos weiß gefliest und mit einer Dusche, Handwaschbecken und WC ausgestattet. Das Gäste-WC verfügt über ein Fenster und eine baujahrstypische Sanitärausstattung. Der Anschluss für die Waschmaschine ist hier vorgesehen.
Die Einbauschränke im Dielenbereich gewähren neben dem Abstellraum ausreichend Stauraum innerhalb der Wohnung. Sachen, die man nicht das ganze Jahr über benötigt, können in den beiden abschließbaren Kellerabteilen untergebracht werden.
Ihre Autos? Die parken in der Tiefgarage des Nachbargebäudes. Hier befindet sich sowohl ein TG-Einzelstellplatz sowie ein Duplex-Stellplatz.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 19.12.2031
Endenergieverbrauch: 87.50 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1973
Wesentlicher Energieträger: Elektro
Klasse: C
* gelungene Raumaufteilung
* gut belichtete Wohn- und Schlafräume
* zwei Balkone in Süd- und Westausrichtung
* einfach ausgestatte Einbauküche im Kaufpreis enthalten
* separates Gäste-WC
* Abstellraum innerhalb der Wohnung
* Rollläden an allen Fenstern
* zwei Kellerabteile
* TG-Einzelstellplatz sowie oberer Duplex-Stellplatz
Die Eigentumswohnung befindet sich in absolut ruhiger Lage und ist dennoch zentrumsnah gelegen. Der Bahnhof, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf oder auch die Marktstraße sind fußläufig in ca. 10 Minuten zu erreichen. Die Bayerische Oberlandbahn verkehrt zu den Hauptverkehrszeiten sogar im Halbstundentakt nach München. Hohen Freizeitwert genießt man aufgrund der Lage zum Klammerweiher und den zahlreichen Fuß- und Wanderwegen ins Ellbacher Moor.
Der allseits beliebte und bekannte Kurort Bad Tölz mit seinen rund 17.000 Einwohnern verbindet erholsame Atmosphäre mit den Annehmlichkeiten einer modernen Stadt.
Nur ca. 50 km von Bayerns Hauptstadt München, im schönen oberbayrischen Voralpenland gelegen und durch eine weit reichende Verkehrsanbindung erschlossen, unter anderem an die Autobahn München-Salzburg und Garmisch-München sowie zahlreiche Bundesstraßen, ist Bad Tölz schnell und einfach mit dem Auto zu erreichen. Zusätzlich verfügt Bad Tölz über einen Bahnhof, die BOB verkehrt im Stundentakt auf der Strecke München-Bad Tölz.
Auch das Tegernseer Tal, der Starnberger See, in Lenggries das Skigebiet Brauneck oder die Stadt Innsbruck in Österreich sind durch die zentrale Lage schnell erreichbar.
Der Ort selber bietet durch seine zahlreichen Schulen und Kindergärten, den verschiedensten Läden und multikulturellen Restaurants eine Infrastruktur, die keine Wünsche offen lässt.
Das Freizeitangebot ist nahezu grenzenlos. Hier kann jeder, im Sommer wie im Winter, seine Freizeit individuell gestalten: Angeln, Klettern, Kajakfahren, Wandern, Moutainbiken, Sommer-Rodeln, Golfen oder Tennis. Das Winter-Aktiv-Programm bietet Langlaufen, Skifahren, Snowboarden u.v.m.
Die Rücklagen des Gebäudes belaufen sich zum 31.12.2020 auf € 34.632,71. Der Rücklagenanteil der Wohnungen betragen € 1.494,40 und € 788,24.
Der Verkauf erfolgt im Bieterverfahren. Nachfolgend finden Sie einige Informationen zum Ablauf des Bieterverfahrens:
Das Bieterverfahren ist keine Zwangsversteigerung oder Auktion. Der Verkäufer ist frei in seiner Entscheidung, ob er das Angebot annimmt. Auch sind Sie als Käufer nach Abgabe des Angebotes bis zum Notartermin frei. Durch die Abgabe des Angebotes sind Sie nicht gebunden. Es handelt sich um eine Kaufabsichtserklärung Ihrerseits zu dem von Ihnen genannten Kaufpreisangebot.
Baujahr | 1973 |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 87,5 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 19.12.2031 |
Baujahr lt. Energieausweis | 1973 |
wesentlicher Energieträger | Elektro |